Schwarze Folter und weiße Folter

Picture of M Yarrahi
M Yarrahi

Es reicht, gut zu sein...

6

Folter ist eine klare Verletzung der Menschenrechte und ein Verhalten gegen die Menschenwürde. Die UN-Vollversammlung verurteilt diese Tat und verbietet sie nach internationalem Recht sowie nach innerstaatlichem Recht der Länder.Heute wird Folter als internationales Verbrechen nach dem Völkerrecht anerkannt und die von den Vereinten Nationen verabschiedete Konvention gegen Folter und das Statut von der Strafgerichtshof International betont seine Kriminalität. Dementsprechend ist in jeder Situation, sei es in einer räumlich begrenzten Umgebung wie einem Gefängnis oder einem Haus, oder in einer größeren Umgebung, die ein Viertel oder eine Stadt sein kann, jede Einmischung der Machthaber an diesen Orten zu verhindern und zu verhindern Die Erfüllung der Grundbedürfnisse von Einzelpersonen kann als Folter und Belästigung angesehen werden, sei es physische Folter oder psychische Folter, die manchmal als weiße Folter bezeichnet wird.Im Iran wird die Folter als Entzug des Zugangs zu den grundlegenden physiologischen Bedürfnissen von Nahrung, Wasser , Luft, Gesundheit und Unterkunft sowie brutale Gewalt, die ausschließlich darauf abzielt, den Häftling körperlich und körperlich zu misshandeln. Längeres Auspeitschen, Bluten von Kopf, Gesicht und Körper des Gefangenen, Schlaflosigkeit und Nötigung. Wachbleiben, die Wunden nicht heilen Folterungen und bringen sie in Umgebungen, die die Gesundheit der einzelnen Organe bedrohen oder den Tod dieser Menschen verursachen könnten. Nach den Ereignissen von 1988 sagten Sklaven in Kahrizak, dass die Menschenmengen manchmal so groß waren, dass verwundete und geschlagene Gefangene in einer Zelle aufgetürmt wurden und einige an Erstickung sowie an psychischer und psychischer Folter, Vergewaltigungsandrohungen und Gruppenvergewaltigungen starben. Unmenschliche Methoden, Erniedrigung und Zerschlagung des Selbstbewusstseins und der Selbsterhaltung des Gefangenen und alle Methoden, die den Menschen an den Rand des geistigen und psychologischen Todes und letztendlich der Todesangst bringen, waren das Ziel der Folterer. Diese Schemata wurden in fast allen Gefängnissen im Iran angewendet, und zweifellos unterliegen alle gefolterten Gefangenen einer posttraumatischen Belastungsstörung, die leider eine anhaltende Störung ist, die nach der Entlassung aus dem Gefängnis auftreten kann Obwohl Folter völkerrechtlich verurteilt wird, wird sie im Iran systematisch praktiziert. Im Iran wird jede Art von Folter verwendet, um Geständnisse zu machen oder einzuschüchtern. Laut Statistiken von Gefangenen gehören der fehlende Zugang zu einem Anwalt oder Kontakt zur Familie sowie der fehlende Zugang zu medizinischer Versorgung zu den Folterungen, die die iranische Regierung den Gefangenen zufügt, trotz Warnungen der internationalen Gemeinschaft mit falschen Antworten und Erklärungen Der Sinn der Strafe fällt nicht unter diese menschenverachtende Handlung. Unter denjenigen, die in diesem Jahrzehnt durch unmenschliche Handlungen gefoltert wurden, sind Hoda Saber, ein Forscher und Journalist, Sattar Beheshti, Kavous Seyed Emami, ein Umweltaktivist, Mohammad Raji, ein Gonabadi-Derwisch, Sina Ghanbari, eine Demonstrantin aus Aban 16, Vahid Heydari und mehrere, andere Wie Behnam Mahjoubi, der durch Folter und fehlenden Zugang zu einem Arzt ums Leben kam, gehörten sie nicht zu den Ersten und sind nicht die Letzten.

Wir, die Verteidiger der Menschenrechte: Hier gemäß Artikel 5 der Allgemeinen Erklärung und Artikel 7 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte, der festlegt, dass niemand der Folter oder unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung oder Strafe ausgesetzt werden darf. Die Verfassung der Islamischen Republik verbietet jede Form von Folter, um ein Geständnis oder Informationen zu erhalten

Wir fordern ein Ende aller Gewaltakte, Folter und Beleidigungen der Menschenwürde sowie die bedingungslose Freilassung aller politischen und ideologischen Gefangenen.

Zentrum für die Verteidigung der Menschenrechte im Iran

Vertretung der norddeutschen Region

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email
Print

Schreibe einen Kommentar