Audio- und Videobericht der Rede der Norddeutschen Delegation, Sonntag, 15. August 2021

Picture of M Yarrahi
M Yarrahi

Es reicht, gut zu sein...

5

Die Vortragssitzung der norddeutschen Delegation fand am Sonntag, 15. August 2021, im Beisein von Mitgliedern der Mission und einer Gruppe von Menschenrechtsaktivisten um 12:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit über Zoom, YouTube und die Kanoon-App statt. Bei diesem Treffen wurden Themen wie die Meldung und Analyse von Menschenrechtsverletzungen im August 1994, die Überprüfung von Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte als Recht auf Meinungsfreiheit und der Vergleich mit der Verfassung der Islamischen Republik Iran, Entführungen im Ausland, Dürre- und Wasserressourcenmanagement Der blutige Sommer 1988 (Hinrichtung politischer Gefangener durch Khomeini), die Rechte junger Iraner sowie Fragen und Antworten am Ende jedes Abschnitts. Die Namen der Redner waren Abbas Monfared, Narges Mobasherifar, Seyed Ismail Hashemi, Davood Vahedi, Zahra Rahai, Fatemeh Khosravani Ardakani. Im Anschluss an diesen Abschnitt gab es eine freie Diskussion über das Recht auf freie Meinungsäußerung (der Plan zum Schutz des Cyberspace), über die auch Herr Touraj Tafkari Ardabili und andere Kollegen in diesem Abschnitt diskutierten und Meinungen austauschten.
Kollegen und Aktivisten, die uns bei der Organisation dieses Treffens geholfen haben:

Verantwortlich für das Treffen: Touraj Tafkari Ardabili
Sitzungssekretärin: Frau Mahsa Shafavi
Tonaufnahme und Schnitt: Mohammad Yarrahi, Halimeh Hassan Souri.
Administrator: Nariman Hosseini Nejad, Abbas Monfared, Mohammad Hassan Hassanzadeh Mehrabadi

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email
Print

Schreibe einen Kommentar