Entfernung der neuen Arbeit von Mehdi Yarrahi von inländischen Websites im Auftrag des Filtering Committee

Picture of M Yarrahi
M Yarrahi

Es reicht, gut zu sein...

2

Die mit der Zensur oder Anordnung der Beschlagnahme von Kunstwerken betraute Arbeitsgruppe zur Ermittlung von Straftaten und Inhalten im Iran hat die Entfernung des Liedes „Farewell After Leaving“ aus iranischen Websites und Medien angeordnet.

Dieses Werk wurde vor 10 Tagen von „Mehdi Yarrahi“ zu Ehren der Volksproteste im November 2009 veröffentlicht, die zum Tod Tausender iranischer Bürger durch die iranische Regierung führten.

Bahman Babazadeh, ein Musikreporter, veröffentlichte auf Twitter ein Bild der Anordnung des Filterkomitees und kündigte die Entfernung des Werkes an.

Der Wortlaut der Anordnung lautet: „In Anbetracht der Tatsache, dass die veröffentlichten Inhalte gemäß den Absätzen in der Liste der kriminellen Inhalte, die Gegenstand von Artikel 21 des Gesetzes über Computerkriminalität sind, kriminalisiert sind, ist es angemessen, sie unverzüglich zu löschen.“ »

Mehdi Yarrahi, ein ehemaliger iranischer Sänger und Komponist, hatte zuvor ein Konzertverbot erhalten, weil er bei seinen Konzerten über soziale Probleme gesprochen hatte, und darf keine Konzerte im Iran abhalten.

Das Ministerium für Kultur und islamische Führung entzog dem Green Cup Institute auch die Lizenz als Produzent seiner Werke unter der Regierung von Hassan Rouhani.

Mehdi Yarrahi trat am 27. Dezember 2016 bei seinem Konzert in Ahvaz zusammen mit allen Mitgliedern seiner Gruppe zur Unterstützung der inhaftierten Arbeiter der Stahlfabrik auf der Bühne in Arbeiterkleidung auf und spielte Musik. Er wurde in der Stadt abgesagt von Boruden.

Zuvor war Tomaj Salehi, ein iranischer Rapper und Songwriter, festgenommen und der „Propaganda gegen das Regime“ angeklagt worden, weil er Musikstücke veröffentlicht hatte, die die aktuelle Situation im Iran und die Leistung iranischer Regierungsbeamter kritisierten.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email
Print

Schreibe einen Kommentar