Hussein Razzaq, ein Medienaktivist, wurde festgenommen

Picture of M Yarrahi
M Yarrahi

Es reicht, gut zu sein...

5

Hossein Razzaq, ein Medien- und politischer Aktivist, wurde am Sonntag, den 5. Dezember, von Agenten des Geheimdienstministeriums in seinem Haus in Mazandaran festgenommen.
„Emtadad“ schrieb am Dienstag, 7. Dezember 2014, dass Herr Razzaq am Sonntag gegen 12.30 Uhr von mindestens sieben Agenten des Geheimdienstministeriums festgenommen wurde.
Dem Bericht zufolge durchsuchten Beamte das Haus und beschlagnahmten „alle Massenkommunikationsmittel zwischen ihm und seiner Familie“.
Am Sonntagabend kontaktierte Hussein Razzaq seine Familie und gab bekannt, dass er in Untersuchungshaft sei.
Beamte des Geheimdienstes der Stadt Amol informierten seine Familie, dass der politische Aktivist nach Sari verlegt worden sei.
Dem Bericht zufolge wurden ihnen zwar am Montag die Handys seiner Frau und seines Kindes von Geheimdienstmitarbeitern übergeben, der Rest des Eigentums befindet sich jedoch noch im Besitz des Geheimdienstministeriums.
Die Stichhaltigkeit der gegen diesen Angeklagten erhobenen Anklagepunkte kann ohne die grundlegenden Garantien eines fairen Verfahrens nicht festgestellt werden.
„Die Verteidigung der Informationsfreiheit und des Rechts der Bürger, ihre Rechte zu kennen, ist kein Verbrechen!“

Zuvor sagte eine informierte Quelle, dass „Journalismus kein Verbrechen ist“, dass Sicherheitsbehörden in den Monaten vor Februar 2017 die Familie von Herrn Razzaq mehrmals verhört hatten.
Hussein Razzaq war mehrfach von Sicherheitsbehörden und Gerichten vorgeladen worden, weil er in sozialen Medien kritische Artikel über die Islamische Republik geschrieben hatte. . Razzaq Im letzten Fall, am 1. September 2021, wurde dieser Medienaktivist wegen „Verbreitung von Lügen über Corona“ in die Abteilung 1060 des Staatsangestelltengerichts im Iran geladen, erschien jedoch nicht vor Gericht.
Hossein Razzaq ist einer der aktiven und beliebtesten Nutzer des persischen Twitter. Im Jahr 2010 wurde er während der Volksproteste gegen die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen 2009 für drei Monate im Evin-Gefängnis inhaftiert.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email
Print

Schreibe einen Kommentar