Es reicht, gut zu sein...
Tomaj Salehi, ein Protest-Rapper, soll am 13. Januar 2014 vor dem Revolutionsgericht Shahinshahr in Isfahan wegen „Propaganda gegen das Regime“ und „Beleidigung der Führung“ vor Gericht gestellt werden.
„Das Datum meiner Verhandlung wurde bekannt gegeben, der 22. Januar, 4 Tage nach dem 752. Jahrestag von Flug 75“, schrieb er am Abend des 25. Januar auf seiner persönlichen Twitter-Seite.
Er verweist auf den Jahrestag der Erschießung eines ukrainischen Flugzeugs durch das Korps der Islamischen Revolutionsgarden kurz nach dem Start am 9. Dezember 2009, bei dem alle 176 Passagiere des Fluges starben.
Tomaj Salehi, der im vergangenen Jahr Protest- und politische Rapmusik gespielt hatte, wurde am 13. September 2014 von Sicherheitskräften in seinem Haus festgenommen. Er wurde am 21. September gegen Kaution aus dem Dastgerd-Gefängnis in Isfahan entlassen. Tomaj Salehi soll am 13. Januar 2006 vor dem Revolutionsgericht Shahinshahr in Isfahan wegen „Propaganda gegen das Regime“ und „Beleidigung der Führung“ angeklagt werden.
Der Künstler war zuvor freigesprochen worden, „Menschen zu Kriegen und Tötungen angestiftet zu haben“.
Das Publikum von Tomaj Salehi für seine kritischen Lieder ist ein breites Spektrum von Politikern, Menschenrechtsaktivisten, Journalisten und Künstlern; Von „Ali Khamenei“, „Ibrahim Raisi“ und „Seyyed Mohammad Khatami“ bis hin zu vielen Journalisten und Menschenrechtsaktivisten, die Tomaj Salehi glaubt, sind all diese Menschen die Hauptbestandteile des Kreises der Unterdrückung.