Es reicht, gut zu sein...
Zarathustra Ahmadi-Ragheb, ein ziviler Aktivist, der im Greater Teheran Prison inhaftiert ist, hat angekündigt, dass er in den zwanzigsten Tag seines Hungerstreiks eintritt.
Der zivile Aktivist sagte in einer Audiodatei, die Iranwire am Samstag, dem 12. März 2009, zur Verfügung gestellt wurde, dass 14 politische und zivile Aktivisten im Iran wegen Unterzeichnung der Erklärung inhaftiert worden seien.
Herr Ahmadi Ragheb bezieht sich auf eine Erklärung einer Gruppe von Aktivisten im Iran vom 12. Juni 2009, in der er den Rücktritt von Ali Khamenei von der Führung und eine grundlegende Änderung der Verfassung forderte.
In seiner Botschaft beschrieb Zarathustra Ahmadi Ragheb die Bedingungen im Gefängnis von Greater Teheran als entsetzlich und beschrieb es als „eine Hölle von Gewaltverbrechern und Opfern der Regierung und der Gesellschaft“.
Ihm zufolge sind die Bedingungen im Gefängnis so, dass die Gefangenen das Badewasser mit einem Topf erhitzen, das Essen, das sie ins Gefängnis schicken, nicht ausreicht und Drogen im Gefängnis verteilt werden wie fließender Sand.
Der Gegner der Islamischen Republik freute sich über die Unterstützung der Bürger und der Medien mit ihm und seiner Familie und sagte am Ende seiner Audiobotschaft: Wird gehen.“
Zarathustra Ahmadi interessiert sich für den entlassenen Feuerwehrmann von Shahriyar, der zuvor mehrfach wegen seiner Zivil- und Protestaktivitäten festgenommen wurde.
Zuletzt wurde er am Montag, dem 23. März, während einer Razzia im Haus seiner Familie in Shahriar von Sicherheitskräften festgenommen und in das Großgefängnis von Teheran gebracht.