Wer ist in der Islamischen Republik für das „Zuhören“ zuständig?

Picture of M Yarrahi
M Yarrahi

Es reicht, gut zu sein...

2

Datenschutz ist eines der herausragenden Symbole der grundlegenden Menschenrechte. Jeder hat das Recht auf Privatsphäre und darauf, Informationen privat und für andere zugänglich zu halten.

Der Datenschutz umfasst die fünf Hauptzweige des Datenschutzes „Zuhause“, „Zuhause“, „Arbeit“, „Information“ und „Kommunikation“, die weltweit gesetzlich geregelt sind.

Elektronische Kommunikation ist eine der wichtigsten Manifestationen der Privatsphäre in der Welt, einschließlich Iran, die laut den Geheimdienst- und Sicherheitsinstitutionen der Islamischen Republik nur auf dem Papier gültig ist und in der Praxis kein Haufen von Slogans ist.

Elektronische Kommunikation bezeichnet alle Mitteilungen, die zwischen zwei Personen ausgetauscht werden, um eine private Nachricht zu übermitteln, unter Verwendung von Telekommunikations- und Kommunikationsmitteln wie Telefongesprächen, SMS, E-Mail usw.

Welche Institution im Iran kontrolliert die elektronische Kommunikation der Menschen?
Laut Gesetz tun die Justiz- und Sicherheitsbehörden dies, um die elektronische Kommunikation bestimmter Personen zu bestimmten Zeiten mit einem Gerichtsbeschluss oder einer gesetzlichen Genehmigung zu kontrollieren, aber es gibt Zeiten, in denen aufgrund von Notwendigkeit und Zeitmangel keine Gelegenheit für einen Richter besteht Einzelstrafen zu verhängen, weshalb zu diesem Zeitpunkt und für eine bestimmte Zeit und mit Wissen der Staatsanwaltschaft die zuständige Sicherheitsbehörde die Staatsanwaltschaft ersucht und die dazu erforderlichen Genehmigungen erhält, welche Behörde diese Genehmigungen aber den Richtern oder der Staatsanwaltschaft vorlegt Oberster Nationaler Sicherheitsrat, Iran hat gegeben?

Ayatollah „Ali Khamenei“, der Führer der Islamischen Republik, kann als Haupttreuhänder für das Abhören im Iran vorgestellt werden. Ein Problem, über das aufgrund seiner Verbindung zu wichtigen Sicherheitsproblemen nur wenige Informationen darüber verfügbar sind, wie und warum.

Seit mehr als 40 Jahren verfolgen die Nachrichten- und Sicherheitseinrichtungen der Islamischen Republik das Prinzip des „Abhörens“ und der „Ortsüberwachung“ mit dem Ziel, „Kriminalität“ aufzudecken und zu verhindern, deren wichtigste Manifestation die Verfolgung ist und Überwachung vieler politischer Aktivisten.

Faraj Sarkouhi, ein in Deutschland lebender iranischer Schriftsteller, Mitglied des Schriftstellerverbandes Iran und Herausgeber der renommierten Literaturzeitschrift Adineh, gilt als eines der bekanntesten Opfer dieser Politik der Islamischen Republik.

In einem Interview im Jahr 2009 enthüllte Sarkohi, dass Sicherheitskräfte in seinem „Schlafzimmer“ ein Abhörgerät installiert und seine detailliertesten privaten Beziehungen kontrolliert hatten.

Ali Motahari, ein ehemaliger Parlamentsabgeordneter, ist ein weiteres Opfer dieser Politik.

Motahhari hatte angekündigt, dass er ein Video habe, das neun Personen zeigt, die in seinem Büro Abhörgeräte installieren, die alle unter der „Hausmeisterbedrohung“ in seine „Privatsphäre“ gelangen konnten.

Die Frage des ständigen Eingriffs in die Privatsphäre von Geheimdienst- und Sicherheitsagenten durch viele politische und zivile Aktivisten in den letzten vier Jahrzehnten durch die Installation von Abhörgeräten in Häusern, das Abhören von Mobiltelefonen und das illegale Eindringen in ihre Häuser ist oft eine der umstrittensten Handlungen Die Politik wurde aufgedeckt und protestiert, aber diese Proteste hatten wenig Einfluss auf die Änderung dieser unmoralischen und illegalen Praxis von Sicherheitsinstitutionen und Agenten.

Da Ali Khamenei als Hüter der Makro-Abhör- und „Überwachungs“-Politik in der Islamischen Republik benannt wurde, könnte dies auch ein Hinweis darauf sein, warum diese Proteste auf diese illegale Weise von Geheim- und Sicherheitsbehörden unwirksam waren.

Wie wird ein „Anhörungsrichter“ ausgewählt?
Im Jahr 2014 erklärte das Islamische Forschungszentrum der Majles, eine der Islamischen Konsultativversammlung angegliederte Forschungseinrichtung, ausdrücklich, dass der „hörende Richter“ im Iran mit Zustimmung des Obersten Führers der Islamischen Republik gewählt und nur ihm Rechenschaft ablegen würde ihm und dem Vorsitzenden des Obersten Nationalen Sicherheitsrates.

Der Bericht zitiert auch den Obersten Nationalen Sicherheitsrat als ein weiteres vorgelagertes Gremium im Iran, das für „Abhören“ zuständig ist und Richter für Provinzzentren ernennt, und etwa 100 Richter in den Provinzen erteilen Abhörbefehle.

Dem Bericht zufolge ist auf Vorschlag des Obersten Nationalen Sicherheitsrates und mit Zustimmung des Obersten Führers ein Referat mit dem Titel „Generalrichter des Amtes für die Überwachung der Umsetzung von Artikel 25 der Verfassung“ für Artikel 25 der Verfassung zuständig der Islamischen Republik.

Eine Gruppe namens „Amt für die Überwachung der Umsetzung von Artikel 25 der Verfassung“ ist unter der Aufsicht des genannten Richters für alle Exekutiv-, Kontroll- und Aufsichtsangelegenheiten im Bereich „Abhören“ und „Verfolgung und Überwachung“ zuständig.

Gemäß Artikel 25 der Verfassung der Islamischen Republik sind die Einsichtnahme und Nichtzustellung von Briefen, die Aufzeichnung und Offenlegung von Telefongesprächen, die Offenlegung von Telegrafen- und Telexkommunikation, Zensur, Nichtmitteilung und Nichtzustellung, Abhören und jegliches Ausspähen verboten außer per Gesetz.

Die Rolle des Obersten Nationalen Sicherheitsrates bei Anhörungen zur Lizenzvergabe
Acht Jahre nach dem Bericht veröffentlichten die dem Islamischen Forschungszentrum der Revolutionsgarden angeschlossenen Revolutionsgarden in ihrer neuesten Ausgabe eine Studie mit dem Titel „Untersuchung von Gesetzen zur geheimen Überwachung von Orten im Iran“.

Die Studie untersucht mehrere gesetzliche Bestimmungen zur Notwendigkeit, die Privatsphäre von Personen im Iran zu schützen.

Die Studie kommentierte sogar die Tatsache, dass die Autos der Menschen der Privatsphäre unterliegen, und sagte, dass ihre Inspektion und Überwachung eine „Problemstelle“ sei.

Diese Forschung betrachtet das Auto implizit als Teil der Privatsphäre des Einzelnen, der nur mit legalen Genehmigungen inspiziert oder überwacht werden kann.

All diese Befugnisse und Genehmigungen zum Abhören und Überwachen, wie in dieser Studie erwähnt, liegen in der Verantwortung des Obersten Nationalen Sicherheitsrates, eines Rates, dessen Position und gesetzliche Bestimmungen viele Zweideutigkeiten und Unzulänglichkeiten aufweisen.

Diese Recherche weist auch auf die Mehrdeutigkeit der Position und Zustimmung dieses Rates hin und kritisiert implizit dessen Prinzip, Art und Stellung im Gesetz.

In einem 2009 veröffentlichten Bericht wies eine der polizeilichen Veröffentlichungen auf der Grundlage der Stellungnahme des Wächterrats darauf hin, dass der Rat nicht befugt ist, Genehmigungen zur Überwachung und Überwachung von Orten und der Privatsphäre von Personen zu erteilen, und schrieb: „Abhörung von Telekommunikation ist legal und legal.“ „Es ist etwas, das von den zuständigen Behörden genehmigt werden sollte, und die Verweisung der Telekommunikation an den Obersten Nationalen Sicherheitsrat verstößt gegen die Ausdrücklichkeit von Artikel 25 der Verfassung.“

„Die Pflichten des Obersten Nationalen Sicherheitsrates sind in Artikel 176 festgelegt, und es gibt keinen Hinweis auf die Bedingungen des Abhörens elektronischer Kommunikation, insbesondere des Abhörens von Telekommunikation“, schrieb die Veröffentlichung.

Laut der Veröffentlichung vertritt der Wächterrat die Auffassung: „Die Justiz ist bei der Aufdeckung von Straftaten unabhängig; „Deshalb untergräbt die Verweisung der Entscheidung über das Abhören an den Obersten Nationalen Sicherheitsrat die Unabhängigkeit dieser Macht bei der Aufdeckung von Verbrechen.“

Der Oberste Nationale Sicherheitsrat ist eines der wichtigsten vorgelagerten Gremien in der Islamischen Republik, die von der Person Ali Khameneis regiert wird.

Eine solche mehrdeutige juristische Person ist nach Ermessen des Obersten Führers der Islamischen Republik für die Ausstellung von Genehmigungen zum Abhören und Überwachen von Personen und ihren Wohnorten zuständig; Eine Institution, die wie der Führer der Islamischen Republik ihre Entscheidungen verheimlicht, keine Verantwortung für ihr Handeln übernimmt und sich mit ihrer Autorität in die Angelegenheiten vieler anderer Rechtsinstitutionen einmischt.

Seit mehr als 40 Jahren verfolgen die Nachrichten- und Sicherheitseinrichtungen der Islamischen Republik das Prinzip des „Abhörens“ und der „Ortsüberwachung“ mit dem Ziel, „Kriminalität“ aufzudecken und zu verhindern, deren wichtigste Manifestation die Verfolgung ist und Überwachung vieler politischer Aktivisten.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email
Print

Schreibe einen Kommentar