Es reicht, gut zu sein...
„Ali Khamenei“ warnte in seiner wichtigsten Jahresrede am Grab von „Ruhollah Khomeini“ vor der wachsenden Tendenz der Menschen zur Pahlavi-Dynastie und der Verbreitung der Idee, die Islamische Republik zu durchqueren.
Dies war das zweite Mal, dass Khamenei öffentlich davor gewarnt hatte, das Gesicht und die Position der Pahlavi-Dynastie wiederherzustellen, und die Beamten der Islamischen Republik aufgefordert, darüber nachzudenken.
Die Ausstrahlung mehrerer Dokumentarfilme aus der Pahlavi-Ära auf einigen persischsprachigen Satellitenkanälen in den letzten Jahren hatte einen solchen Einfluss auf die junge iranische Gesellschaft, dass einige Anhänger der Islamischen Republik schon damals eine Neuinterpretation der vom ideologischen System erzählten Geschichte forderten von schiitischen Geistlichen.
Die Ausbreitung dieser Welle des erneuten Lesens der Geschichte zusammen mit dem Zusammenbruch der Grundlagen der Legitimität der Ordnung im iranischen Volk veranlasste Khamenei schließlich dazu, die Frage des „erklärenden Dschihad“ anzusprechen, der darauf abzielt, dem entgegenzuwirken, was Khamenei „Verdächtigungen“ nennt „gegen das islamische System. , Is.
Der „Dschihad der Erklärung“ selbst stammt aus einem aufkommenden Konzept in der konservativen politischen Literatur und den Medien, das als „Krieg der Erzählungen“ bezeichnet wird und besagt, dass jemand auf der Welt, dessen Erzählung der Angelegenheiten von der öffentlichen Meinung akzeptiert wird.
Für einen solchen Krieg wurden viele Mittel bereitgestellt und ein Plan namens „Protection“ soll genehmigt werden, um das Verhalten der iranischen Bevölkerung im Internet zu überwachen. Die Identität der Pahlavi-Dynastie ist derzeit eines ihrer Symbole.
Worüber macht sich Ali Khamenei Sorgen?
Die Summe der gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten 20 Jahre zeigt, dass die nationalen und modernen Identitäten im Iran bunter geworden sind und sich zu Lasten der religiösen Identität ausgeweitet haben, und die Konfrontation dieser beiden Identitäten mit der religiösen Identität die Grenze von Spannung und Konflikt erreicht hat.
Dieses Verhältnis ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen, und die dramatische Veränderung der Art und Weise, wie sich Frauen im Iran als moderne Identität kleiden, ist eines der wichtigsten Symbole und Zeichen dieses Konflikts, den die Träger und Unterstützer religiöser Identität und sogar die herrschenden Geistlichen des Iran sehen kann nicht tolerieren Politik, Druck und Drohungen sind nicht nur gescheitert, sie haben sich gegen sich selbst gewendet.
In der politischen Arena spielt die nationale Identität jedoch eine wichtigere Rolle als die moderne Identität. Nationale Identität, d. h. die Rückkehr zu einer Zeit, in der der Iran und die Iraner in der Welt respektiert und respektiert wurden und ein relativ besseres Leben führten als heute, ist heute einer der wichtigsten Treiber des politischen Wandels im Iran.
Die Verbreitung von Konzepten und Werten moderner Identität wie Demokratie und Freiheit in der iranischen Gesellschaft hat auch eine sehr wichtige Rolle bei der Formung eines neuen Weltbildes unter den Iranern gespielt, das im Konflikt mit traditionellen und alten Werten religiöser Identität steht.
Ali Khamenei hat unterdessen massive Anstrengungen unternommen, um diese beiden mächtigen Identitäten zugunsten einer religiösen Identität zu bekämpfen, was bisher allesamt als gescheitert gelten muss, eine Tatsache, die in der iranischen Gesellschaft offensichtlicher denn je ist.
Was erwartet die Iraner bis 2031?
Die „National Studies“ haben in ihrer neusten Ausgabe vierteljährlich eine Studie mit dem Titel „Designing Scenarios for Exit from the Challenge of Identity in Iran 2031“ veröffentlicht und versucht, die Frage zu beantworten, welche Szenarien den Status des Exits aus der Challenge of Identity in Iran 1410 bestimmen ?
Diese Forschung hat „Medien“ als wichtigste Werkzeuge für die Bildung oder Veränderung von Identität im Iran benannt. Ein Thema, das Ali Khamenei in seiner Rede viele Male erwähnte und seine diesbezügliche Besorgnis nicht verheimlichte.
In dieser Untersuchung wird festgestellt, dass, wenn das traditionelle Sozialsystem im Prozess der Schaffung der Grundlagen für den Erwerb sozialer Identität seine Identitätskomponenten für die Mitglieder nicht konstruiert und internalisiert und einen bedrohungsorientierten Ansatz gegenüber modernen Medien hat, die Menschen ihre soziale Basis aufbauen werden System auf Anonymität und verweisen zum Ausgleich auf andere Ressourcen im umliegenden Wohnraum.
Dies geschieht im Iran seit vielen Jahren, und die Medien- und Kulturbehörde wurde von Regierungen und Regierungsinstitutionen auf soziale Netzwerke und globale Kommunikation übertragen. Ein Thema, mit dem die Islamische Republik nicht effektiv umzugehen weiß und das nicht zu einer Verschärfung politischer, sozialer und ideologischer Konflikte führt.
Das Bildungssystem und seine Inhalte sind weitere wichtige Indikatoren und Akteure bei der Bestimmung der Identität der Iraner bis 2031, die in dieser Untersuchung berücksichtigt wurden.
Das Versagen und die Ineffizienz des Bildungssystems im Iran, dessen Ergebnis die Flucht junger Menschen aus der religiösen Identität und die Verbindung mit moderner und nationaler Identität ist, ist ein weiteres Anliegen von Ali Khamenei, der 2009 in Form eines Antrags auf Änderung der Geisteswissenschaften an Universitäten und in diesen In den letzten Wochen hat er auch gefordert, einige „unnütze“ Fächer aus den Schulbüchern zu streichen.
Diese Studie besagt auch, dass der traditionelle und nicht umfassende Bildungsansatz in der Islamischen Republik und die Betonung spezifischer Elemente und Komponenten der Identität die wichtigsten Herausforderungen des iranischen Bildungssystems bis 1410 sein werden. Auch die Meinungsverschiedenheit über die Bestandteile der nationalen Identität und ihre Platzierung innerhalb des Bildungssystems in Form eines einheitlichen Ansatzes auf der Grundlage einer wünschenswerten und integrativen Kultur wird die Möglichkeit einer Identitätsherausforderung verstärken.
Diese Studie befasst sich auch mit der Rolle von „Toleranz“, „politischer Partizipation“ und „Entwicklung und Effizienz“ bei der Schwere der Identitätsherausforderungen in der Zukunft des Iran und nach Untersuchung der Rolle dieser Faktoren drei Szenarien im Zusammenhang mit Identitätsherausforderungen im Iran dieses Jahr hat 2031 vorgeschlagen.
Drei Szenarien zum Umgang mit „Identity Challenges“
Das erste Szenario des Iran heißt „ganzheitliche“ Szenarioforschung, die besagt, dass eine Verbindung zwischen den positiven und vielfältigen Elementen der iranischen Identität hergestellt werden soll, indem die freie Nutzung neuer Medien erleichtert und ein toleranter Ansatz angenommen und eine dialogorientierte Atmosphäre geschaffen wird.
In diesem Szenario ist die Rolle der Gesellschaft und des Einzelnen gleichermaßen wichtig geworden; Das Gesellschaftsbild basiert also auf der Darstellung von „effektiv bewussten Bürgern“, in denen im Prozess der sozialen und politischen Sozialisation versucht wird, die partizipatorische politische Kultur zu stärken, um die Menschen frei an der Selbstbestimmung zu beteiligen Bestimmung.
Ein optimistisches Szenario, das nicht nur im politischen und verwaltungstechnischen Verhalten der Beamten der Islamischen Republik keine Anzeichen zeigt, sondern auch die Reichweite einer solchen Sichtweise von Tag zu Tag enger wird und sogar zur Auslöschung vieler kultureller, politischer und sozialer führt und religiösen Akteuren, die in den letzten Jahren an ein solches System glauben, scheint sich diese Situation bis 1410 zu verschärfen.
Das zweite Szenario dieser Forschung ist das „exklusivistische“ Szenario, in dem menschliche Identitäten und Selbstverständnisse im Lichte einer einzigartigen Identität bestimmt werden müssen. Eine Situation, die unter den Herrschern der Islamischen Republik zunimmt.
Die Studie besagt, dass in einem solchen Szenario jede Interpretation, die auf Toleranz basiert, als Versuch der Zentrifugalkräfte angesehen würde, die Identität der Nation zu untergraben.
Dieses Szenario versucht auch, als Mittel zur Aufrechterhaltung der Integrität der nationalen Identität auf der Grundlage spezifischer Werte zu fungieren, indem es die Leistung der Medien streng überwacht und verwaltet, indem es die einfache Nutzung von Hardware- und Softwareeinrichtungen im Bereich der Medien verhindert.
Dieses Szenario scheint das stärkste und objektivste Szenario zu sein, das die Beamten der Islamischen Republik auf ihre Agenda gesetzt haben, und die Beweise zeigen, dass sie sehr auf der Umsetzung dieses Szenarios bestehen.
Das dritte Szenario dieser Untersuchung ist das Szenario „Stabilität oder Fortsetzung der aktuellen Situation“. Dieses Szenario basiert auf der Tatsache, dass die Identitätsherausforderung das Produkt zweier Interaktionsebenen innerhalb und außerhalb des politischen Systems ist. Die politische Struktur und das System versuchen, eine Identität zu schaffen, die auf einer Reihe islamisch-iranischer Werte basiert, und versuchen, die Komponenten anderer / anderer Identitäten auszuschließen, und die beiden Flügel der Medien und des Bildungssystems versuchen dies zu erreichen.
Die Forschung führt weiter aus, dass in einem solchen Szenario die Konzentration auf die staatlichen Medien und der Versuch, die neuen Medien auszurichten, die Idee zulässt, Werte und Ideen zu kanalisieren.
Dies geschieht zu einer Zeit, in der die iranische Gesellschaft in den letzten Jahren die Ausweitung der Globalisierung und die Stärkung und Durchdringung des Cyberspace erlebt, die sich aus liberalen und westlichen Werten in der iranischen Gesellschaft ergeben, die eine wichtige Rolle bei Identitätskonflikten im Iran gespielt hat.
Diese Recherche schreibt auch, dass im dritten Szenario versucht wird, islamische Konzepte und Werte in den Büchern zu schädigen, zu Lasten nationaler Werte und Konzepte, die ebenfalls eine Rolle bei der Verschärfung der Konflikte spielen werden.
Fasst man die drei in dieser Studie vorgestellten Szenarien zusammen, scheint es, dass ihre Autoren keine klare Vision haben, die Politik und die Politik der Beamten der Islamischen Republik in Bezug auf die Identitätspolitik zu ändern, und versuchen werden, den Weg zu gehen, den sie bis 2031 eingeschlagen haben . Sie hoffen, dass sie durch die Fortsetzung der gescheiterten Politik sowohl nationale als auch moderne Identitäten besiegen können.