Vierzehntes Haftjahr; Ein Bericht über die aktuelle Situation von Kamal Sharifi im Minab-Gefängnis

Picture of M Yarrahi
M Yarrahi

Es reicht, gut zu sein...

3

Kamal Sharifi, ein politischer Gefangener im Exil im Minab-Gefängnis, verbüßt ​​sein vierzehntes Jahr ohne Verbüßung einer Strafe. Diesem politischen Gefangenen wird trotz Herzkrankheiten, Magen-Darm-Erkrankungen und Mundproblemen die medizinische Versorgung vorenthalten.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur HRANA, dem Nachrichtenorgan der iranischen Vereinigung von Menschenrechtsaktivisten, verbüßt ​​Kamal Sharifi, ein im Exil lebender politischer Gefangener im Minab-Gefängnis, das vierzehnte Jahr seiner Haftstrafe, ohne den Grundsatz der Verbrechenstrennung zu beachten.

Diesem politischen Gefangenen wird trotz Herzkrankheiten, Magen-Darm-Erkrankungen und Mundproblemen die medizinische Versorgung vorenthalten. Er wurde im März 2010 nach einem Herzinfarkt in ein Krankenhaus außerhalb des Gefängnisses gebracht, aber trotz ärztlicher Anordnung vorzeitig nach vier Tagen ins Gefängnis zurückgebracht.
Die Beinsehnen von Herrn Sharifi wurden auch durch Schläge während seiner Haft beschädigt, und trotz der Behinderung seines Gangs haben die Gefängnisbeamten noch keine Maßnahmen ergriffen, um ihn zu behandeln.

Laut einer informierten Quelle darf Herr Sharifi seine Mutter nur ein bis zwei Mal in der Woche anrufen.
Zuvor berichtete HRANA, dass Herr Sharifi daran gehindert worden sei, seine Familie zu besuchen, und beurlaubt worden sei. Eine informierte Quelle sagte gegenüber HRANA: „Kamal Sharifi, der seit zehn Jahren im Minab-Gefängnis ist, konnte seine Mutter wegen der Entfernung nur einmal treffen.“

Kamal Sharifi wurde 1987 von Sicherheitskräften in Saqqez festgenommen und von der Abteilung 1 des Revolutionsgerichts Ibn Shahr unter der Leitung von Richter Shayek wegen „Moharebeh durch Kollaboration mit einer Oppositionspartei“ zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. Im selben Jahr trat er in einen Hungerstreik, um gegen die Bedingungen im Minab-Gefängnis zu protestieren und ihm das Besuchsrecht verweigert zu werden, was aufgrund fehlender medizinischer Versorgung zu Magen-Darm-Problemen führte.

Kamal Sharifi, geboren im September 1982, war bereits 1989 und 1990 wegen Unterstützung und Kollaboration mit einer Oppositionspartei festgenommen und zu einem Jahr Gefängnis und 40 Peitschenhieben verurteilt worden.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email
Print

Schreibe einen Kommentar