Verurteilung von drei christlichen Bürgern vor dem Berufungsgericht zu Freiheitsstrafen, Geldstrafen und sozialer Ausgrenzung

Picture of M Yarrahi
M Yarrahi

Es reicht, gut zu sein...

3

Die Anwälte, die die christlichen Bürger „Joseph Shahbazian“, „Mina Khajovi Qomi“ und „Samieh Sadegh“ verteidigten, sagten: „Die Billigung des Urteils erfolgte ohne Berücksichtigung bestimmter rechtlicher und rechtswissenschaftlicher Grundsätze sowie des Übereinstimmungsprinzips und des Grundsatzes der Legalität von Straftaten und Bestrafung und andere Verfahrensgrundsätze. ”

„Mohbet News“ – Berichten zufolge hat die 36. Abteilung des Revolutionsgerichts die Berufung von Joseph Shahbazian, einem Bürger armenischer Abstammung, Mina Khajovi Qomi und Samiye Sadeq, zwei christlichen Konvertiten, zurückgewiesen.
Laut der Mitteilung, die heute, Mittwoch, den 26. August, von der Abteilung 36 des Teheraner Revolutionsgerichts herausgegeben und an Iman Soleimani, den Anwalt, der diese Bürger verteidigt, geschickt wurde, wurde Joseph Shahbazian zu 10 Jahren Gefängnis ohne soziale Rechte verurteilt. Ausreise- und Mitgliedschaftsverbot Mina Khajovi wurde zu 6 Jahren Zuchthaus und Samia Sadegh zu 4 Jahren Zuchthaus in den Kategorien Gruppen und Verbannung verurteilt.
Diese Personen wurden im Sommer 2019 in einer weit verbreiteten Verhaftungs- und Verhörwelle von Christen unter dem Vorwurf der „Förderung des zionistischen Christentums“ und der „Mitgliedschaft in Oppositionsgruppen“ festgenommen und angeklagt.
Herr Soleimani sagte gegenüber „Mohbet News“: „Zweigstelle 36 hat die Berufung meines Mandanten nicht akzeptiert, ohne rechtliche und rechtswissenschaftliche Grundsätze, das Korrespondenzprinzip, das Prinzip der Legalität von Verbrechen und Bestrafung und andere Verfahrensgrundsätze zu berücksichtigen.“
Er fügte hinzu: „Dieses Gericht wies die Berufung zurück, ohne das Verteidigungsrecht zu respektieren, ohne eine Anhörung abzuhalten und ohne auf die umfangreichen und wohlbegründeten Verteidigungen zu achten, und bestätigte und teilte dieselbe ursprüngliche Entscheidung mit, wie sie von der Abteilung 26 erlassen wurde.“
In den letzten Jahren hat das Justizsystem der Islamischen Republik die schwersten Strafen für christliche Bürger erwogen, darunter langjährige Haft und Verbannung. Außerdem stimmten die Richter in den meisten Fällen dem Antrag auf Überprüfung der Urteile der christlichen Angeklagten nicht zu und billigten dieselben ursprünglichen Urteile, ohne die Verteidigung der Angeklagten zu berücksichtigen.

In den meisten Fällen waren die Strafen, die in den letzten Jahren gegen christliche Bürger verhängt wurden, härter als die gegen Wirtschaftsverderber, während ihr einziges Verbrechen darin bestand, sich an einer Hauskirche zu beteiligen und einige christliche Broschüren und Bibeln zu Hause zu haben.

Es sei darauf hingewiesen, dass Joseph Shahbazian, ein Bürger armenischer Herkunft und ehemaliges Mitglied der Kongregation der Teheraner Kongregation, am 10. Juli 2019 während einer religiösen Zeremonie im Bezirk Yaftabad in Teheran festgenommen wurde. Neben Herrn Shahbazian waren auch etwa 30 weitere christliche Konvertiten bei diesem Treffen anwesend. Unter den Festgenommenen war auch der christliche Konvertit „Mina Khajovi Qomi“.
Die christliche Konvertitin Somia Sadeq (Sonia) wurde ebenfalls am 19. Juli 2019 vom IRGC-Geheimdienst festgenommen, weil sie Mitglied einer Heimatkirche war.
Das Gericht hatte eine Kaution in Höhe von 3 Milliarden Toman für die vorübergehende Freilassung von Shahbazian ausgestellt. Frau Khajui Qomis Kaution betrug ebenfalls eine Milliarde zweihundert Millionen Toman und Frau Sadegh hatte für ihre vorübergehende Freilassung auch eine Eigentumskaution in Höhe von 500 Millionen Toman hinterlegt.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email
Print

Schreibe einen Kommentar